



In der Orientierungswoche für die neuen Unterstufen des beruflichen Gymnasiums wurden in der FSA251 einige erlebnispädagogische Kooperationsspiele durchgeführt. Im Fokus standen: sich besser Kennenlernen, Vertrauen aufbauen und im Team handeln. Nach dem Einstieg ("das schwebende Tischtuch"), bei dem die Klasse ein Glas Wasser quer über den Schulhof transportierte - auf dem Rückweg teils sogar mit verbundenen Augen - durften sich die angehenden ErzieherInnen beim Holzklötze stapeln ("Föbelturm") ausprobieren. Zuletzt stellten die TeilnehmerInnen fest, wie schwierig es ist, sich im Team zurückzunehmen um den "fliegenden Zollstock" einfach nur vom Boden aufzuheben, ohne dabei Team-Mitglieder zu verlieren.
Am Ende der Orientierungswoche konnte die FSA251 durch eine Befragung aller neuen Unterstufen feststellen, dass bereits nach dieser kurzen Zeit an der neuen Schule mehr als zwei der "Neuen" der Meinung sind, sich gut oder sogar sehr gut kennengelernt zu haben. Die weiteren Auswertungen der Umfrage werden nun im Mathe-Unterricht in den Mittelpunkt rücken...